Quantenfeld Meditation

Verbinde Dich mit der Energie: Intensive Quantenfeld Meditation

Verbinde Dich mit der Energie: Diese intensive Quantenfeld Meditation ist inspiriert von den Lehren von Dr Ulrich Warnke (deutsch) & Dr Joe Dispenza und führt Dich in einen wohligen Entspannungszustand. So kannst Du Einfluss nehmen auf deinen Körper und die Realität in der Du lebst. Quantenfeld existieren alle Möglichkeiten paralell ! Diese Quantenfeld Meditation basiert …

weiterlesen

Was ist der Unterschied Selbsthypnose und Meditation

Was ist der Unterschied zwischen Selbsthypnose und Meditation?

Selbsthypnose ist eine Technik, bei der man sich selbst in einen hypnotischen Zustand versetzt, um mentale und emotionale Veränderungen zu erreichen. Dieser hypnotische Zustand ist ein tiefer Entspannungszustand, in dem die Gedanken verlangsamt werden und die Konzentration gesteigert wird. Während der Selbsthypnose kann man positive Suggestionen an sich selbst richten, um Verhaltensänderungen oder die Linderung …

weiterlesen

Tim Psychologe Psychothek

Der Nutzen von Meditation bei psychischen Erkrankungen mit Tim von der Psychothek

Tim ist Psychologe und macht gerade den Master in Neuropsychologie und Psychotherapie. Nebenher betreibt er den Psychothek Youtube Kanal auf dem er Meditationen und Videos mit Informationen über psychische Erkrankungen veröffentlicht. Meditation wird ja landläufig eher als esoterische Entspannungstechnik abgetan. Tim erklärt, dass Meditation eigentlich viel mehr kann und auch bei der Behandlung von Patienten …

weiterlesen

Raus aus der Opferrolle Sabine Lehner

Morbus Crohn Ursachen: So hat Sabine sich selbst geheilt

Was sind die Ursachen für Morbus Crohn (eine chronisch entzündliche Darmerkrankung)? Sabine hat früher im Büro gearbeitet, wurde plötzlich schwer krank und hat 2016 die Diagnose Morbus Crohn bekommen. In dieser Folge erklärt sie von ihren Morbus Crohn symptomen, dass viele Menschen dazu tendieren, sich als Opfer ihrer Umstände zu sehen. Allerdings macht einen diese …

weiterlesen

So kannst Du negative Gedanken loswerden

So kannst Du negative Gedanken loswerden, wenn Dich die Vergangenheit oder Erlebnisse verfolgen

 Viele Menschen werden von Angst, Erinnerungen oder anderen negativen Gefühlen geplagt und fühlen sich ausgeliefert. Eigentlich wollen sie diese negativen Gefühle loswerden und wollen sich nicht mehr schlecht fühlen. Aber irgendwie ist sind ihre Gedanken in einer Schleife gefangen, sie schaffen es nicht, die negativen Gefühle in etwas positives zu transformieren. Das sind Mechanismen …

weiterlesen

Ein Onlinebusiness und passives Einkommen aufbauen

Ein Onlinebusiness und passives Einkommen aufbauen mit Julia Bräunig von Businessheldinnen

In dieser Folge verrät Julia Bräunig Tipps und Tricks wie man sich ein passives Einkommen & ein sinnstiftendes Onlinebusiness aufbauen kann. Sie selbst hat mehrere digitale und nicht-digitale Businesses aufgebaut: Eine Webdesign-Agentur, einen Nähblog, ein Schnittmuster-Label, ein Onlinemagazin und schließlich ihr Coaching-Business. Julia ist leidenschaftliche Entrepreneurin, Mama von zwei Kindern, Mutmacherin, Design-Liebhaberin und kreative Visionärin. …

weiterlesen

Richtig Sitzen beim Meditieren

Richtig Sitzen beim Meditieren: 4 Sitzhaltungen mit und ohne Meditationskissen

Wenn man von Meditation spricht denken die meisten Menschen man muss dazu eine schneidersitz-ähnliche Position auf dem Boden einnehmen. Und jeder, der versucht hat so zu sitzen weiß, dass es nicht unbedingt bequem oder entspannend ist. Tatsächlich gibt es ja viele verschiedene Arten von Meditation: Man kann sitzend, liegend, stehend und sogar während eines Spaziergangs …

weiterlesen

Wie der Körper den Geist beeinflusst - Mind Body Connection

Wie unsere Gedanken unseren Körper beeinflussen: Die Mind Body Connection

In der westlichen Medizin werden Krankheiten meist isoliert betrachtet. Jemand hat ein körperliches Symptom. Dann schmiert man eine Creme drauf, schneidet das kranke Teil raus oder verabreicht dem Köper Medizin. In anderen Kulturen wird der Mensch ganzheitlich betrachtet und die Psyche und der Gemütszustand werden bei der Behandlung mit einbezogen. Und damit spielen das Umfeld …

weiterlesen